Schnelle Spielideen für aktive Kinder
14. Juni 2012Endlich ist es wieder so weit. Die Temperaturen locken Eltern wie Kinder ins Freie. Herumtollen und Bewegung sind jetzt das Schönste. Hier ein paar kleine Spielideen, die mit nur wenig Material überall im Freien umsetzbar sind.
Ein einfacher Wurfball
Bälle und Ballspiele sind für Kinder jeden Alters ein Muss. Auch Eltern, vornehmlich älter, können sich dem Drang, einen Ball zu schießen, drippeln oder zu werfen kaum entziehen. Natürlich kann nicht überall Fußball, Handball oder Basketball gespielt werden oder ein entsprechender Ball immer mitgeführt werden. Spaß haben kann man allerdings auch mit einem ganz einfach herstellbaren Wurfball. Hierzu wird lediglich eine Socke, ein Stück Faden und ein Wollknäulrest oder ersatzweise auch eine zweite Socke benötigt. Die Wolle in die Spitze des Strumpfes stecken und mit einem Faden abbinden. Wird die Socke nicht mehr benötigt, kann der überstehende Rest abgeschnitten werden, sonst einfach überziehen. Fertig ist ein weicher und auch für kleine Kinder einfach zu handhabender Wurfball.
Eimerspiel
Der Wurfball kann natürlich hin und her geworfen oder gerollt werden, es kann aber auch versucht werden ein Ziel wie beispielsweise ein Eimer oder ein im Strandsand gegrabenes Loch zu treffen. Sind verschieden große Eimer oder Schüsseln vorhanden, so kann ein Wettwerfen gespielt werden. Hierzu werden die Eimer oder Schüsseln in einer Reihe aufgestellt. Nun muss versucht werden den Ball zunächst in den größten Eimer, dann den zweitgrößten und so weiter zu werfen. Misslingt ein Wurf, so ist der nächste Mitspieler an der Reihe. Sieger ist, wer als erster alle Eimer der Reihe nach getroffen hat.
Dosenwerfen
Die selbst hergestellten weichen Bälle eignen sich auch hervorragend zum Dosenwerfen. Hierbei sollten jedoch möglichst drei der Bälle vorhanden sein. Bei den verwendeten Dosen darauf achten, dass sie keine scharfe Metallkante haben.